REHASAN-REHA-Barometer – Die Welt digitalisiert. Meinen Sie, dass Kinder bereits in jungen Jahren ein Smartphone haben sollten?
Digitalisierung ist in aller Munde. Sowohl im Arbeits- wie auch im Privatleben ist der digitale Fortschritt nicht mehr weg zu denken. Aber was bedeutet das für unsere Kinder? Der Schrei nach einem Smartphone kommt immer früher. Ab der Grundschule gehört ein Handy inzwischen zum Alltag von Schulkindern dazu. Der größte Teil unserer Patienten sieht diese Entwicklung auch eher kritisch und verneint das Smartphone im Kindesalter. Experten mahnen immer wieder an, Kinder zu einem maßvollen Umgang mit elektronischen Medien anzuleiten und Regeln aufzustellen. Studien warnen etwa vor Entwicklungsstörungen und Hyperaktivität, wenn Kinder zu viel am Bildschirm kleben.
Im Rahmen einer Kurmaßnahme schult REHASAN Eltern und Kinder zu diesem schwierigen Thema: Medienkompetenz. Nehmen Sie unsere Unterstützung gerne in Anspruch.
REHASAN-REHA-Barometer
AOK-Nordseeklinik Amrum
AOK-Klinik Rügen
Ostseeklinik Zingst
Ostseeklinik Grömitz
Fachklinik Schwaben
Fachklinik Weserland
Ostseeklinik Prerow
Frage der Woche | Archiv
KW 11
Bauen Sie regelmäßig Übungen zur Stärkung Ihres Rückens in Ihren Alltag ein?
KW 10
Haben Sie das Gefühl, dass sich gesunde Ernährung und körperliche Bewegung positiv auf Ihr Leben auswirken?
KW 08
Wissen Sie, dass regelmäßige körperliche Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt?