Circus-Projekt in der Ostseeklinik Zingst
Die REHASAN-Ostseeklinik Zingst ist eine Rehabilitationsfachklinik für Eltern und Kind. In der medizinisch-therapeutischen Arbeit werden dort ganz neue Wege beschritten.
Circus verbindet Kunst und Leben zu einer besonderen Form der „Lebenskunst“. So hat Circus einen besonderen „Eigensinn“, zwischen Sinn und Sinnlichkeit, Kunst und Leben, Freiheit und Disziplin. Circus macht „Sinn“ im absichtsvollen Unsinn. Gerade das “Verrückte“ zeigt die Dinge deutlicher und vielschichtiger in ihrem Eigensinn.
Durch das Einbeziehen des „Circus“ in die therapeutische Arbeit gelingt es, der Mutter-Kind-Interaktion, der Kinderrehabilitation und dem gesamten Gesundheits-/Krankheitsverständnis, völlig neue Impulse zu geben. Dies gilt nicht nur für den therapeutischen Zugang, die Compliance und den Behandlungsverlauf, sondern auch für die Verstärkung des Empowerments. Circus nimmt Angst, Circus begeistert, Circus schafft Selbstvertrauen und Circus wirkt nach.
Durch die Einzigartigkeit und therapeutische Qualität des Circus-Projektes hebt sich die therapeutische Arbeit der REHASAN-Ostseeklinik Zingst in allen Qualitätsbereichen von anderen Mutter-Kind-Kliniken ab. Ein Projekt mit Modellcharakter, entwickelt im Rahmen der langjährigen Gesundheitspartnerschaft mit der BARMER Wuppertal.