Professionalität und Expertise
gehen bei uns Hand in Hand

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nutzen Sie online-Kurse, um sich fit zu halten?

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie kürzlich an einem Programm zur Raucherentwöhnung teilgenommen?

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Führen Sie ein Tagebuch, um Ihre Ernährung und Bewegung zu überwachen?

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie schon mal eine Operation gehabt?

Rehasan Infobrief 36

Das erste Gras ist frisch gemäht. CIS–3–Hexenol. Das ist die Kopfnote für diesen frischen Duft. Der vor dem Verschwinden. Alles um zu. Mit großer Vorfreude erfüllt. 

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie in den letzten sechs Monaten ein Gesundheitsprogramm oder eine Diät begonnen oder beendet?

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nehmen Sie regelmäßig Vitaminpräparate ein?

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie in letzter Zeit Probleme mit Ihrer Haut gehabt?

Rehasan-REHA-Barometer

Frage der Woche

Leiden Sie unter chronischen Schmerzen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Sind Sie bereit Zeit in Ihre Genesung zu investieren?

Weit weg und trotzdem nah am Lernstoff:

Die schulische Begleitung ihrer Kinder in der Kur

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Achten Sie auf eine gesunde und bewusste Ernährung?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Arbeitsmodus aus, Feierabendmodus an – wenn es doch so einfach wäre. Fällt es Ihnen schwer abzuschalten?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Sind Sie manchmal unsicher, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist, obwohl das MHD („mindestens haltbar bis…“) schon erreicht oder überschritten ist?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Neigen Sie zu Zähneknirschen in der Nacht? 

Neu in der Fachklinik Schwaben:

Mütterkuren ab Juli 2023! Das Kur- und Präventionsprogramm wurde speziell für Mütter (ohne Kinder) entwickelt.

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Greifen Sie zu Milchalternativen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nadeln gegen Schmerzen. Hatten Sie schon mal eine Akupunkturbehandlung?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Ob Orchidee, Kaktus, oder Monstera – in 74 Prozent der deutschen Haushalte grünt und blüht es. Trifft diese Tatsache auf Sie zu?

REHASAN Infobrief 35

„Ov krüzz oder quer“ – so lautet das Jubiläumsmotto 200 Jahre Kölner Karneval. Dahinter verbirgt sich ein historischer Bezug. Nämlich zu einem Karnevalslied von 1905. 

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Trinken Sie mehr als zwei Tassen Kaffee am Tag? 

Neu, modern und frisch –

so präsentiert sich die Unternehmensgruppe Rehasan!

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Gibt es ein Gericht, das Sie an Ihre Kindheit erinnert?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Ständig sind wir gedanklich schon bei etwas Anderem, irgendwo in naher oder ferner Zukunft, statt im Hier und Jetzt – trifft diese These auf Sie zu?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie früher gern gelesen, sind zuletzt aber kaum mehr dazu gekommen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie im Winter manchmal Sehnsucht nach Wärme?

Frohes neues Jahr!

2022. Ein Jahr, in dem wir häufig in tiefe Abgründe blicken mussten. Dort haben wir all das fast unerreichbar am Boden liegen sehen, was wir bislang -als ewig sicher geglaubt- fest in den …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nutzen Sie Smartphone-Apps zur Unterstützung im Alltag?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Hatten Sie schon mal eine Stressreaktion durch Lärm?

Frohe Weihnachtstage

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nutzen Sie Möglichkeiten, um Energie zu sparen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Kalt duschen für die Gesundheit – trifft diese Aussage auf Sie zu?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, dass ihre Nase nicht mehr aufhört zu kribbeln, die Augen tränen, Sie einen Juckreiz verspüren und keine Luft mehr bekommen?

 …

REHASAN Infobrief 34

Wer von Anfang an dabei ist. Kennt oft schon das Ende. Aber nicht das wann. Wie bei einem Stein. Der vom Brunnenrand. Herunterplumpst. 

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Breits ein 30-minütiger Spaziergang am Tag kann dazu führen, dass wir uns körperlich und geistig besser fühlen. Gehen Sie täglich spazieren?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Ein englisches Sprichwort besagt: „an apple a day keeps the doctor away“. Wer einmal am Tag einen Apfel isst, hält sich den Arzt fern. Essen Sie regelmäßig …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Schwimmen und Aqua-Gymnastik sind nicht nur gelenkschonend, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining. Üben Sie eine dieser Sportarten aus?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Er erfrischt und bringt neue Lebenskraft – der Mittagsschlaf. Legen Sie sich tagsüber schon mal schlafen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nichts geht über ein geselliges Essen mit Freunden. Wurden Sie in letzter Zeit von jemand anderem mit einem leckeren Essen beglückt?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Hatten Sie schon mal eine Ganzkörpermassage?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Den Fernseher am Abend einfach mal ausgeschaltet lassen und sich stattdessen entspannt mit einem guten Buch unter die Decke kuscheln. Lesen Sie vor dem Schlafengehen auch …

REHASAN Infobrief 33

Nichts ist schöner. Als bei Sonnenschein. Und Himmelblau. Im Singsang der Erinnerung. Ganz sanft und sorglos. Von einer vertrauten Melodie. Liebevoll umarmt zu werden. Denn, jetzt ist endlich. …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie in diesem Sommer beim Strandurlaub die Seele baumeln gelassen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Haben Sie eine feste Routine im Alltag?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Am 24.09. ist der Deutsche Reha-Tag. Dieses Jahr dreht sich dabei alles um das Thema „Digitalisierung“. Finden sie den Einsatz von digitalen Maßnahmen in …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Ein Bad in der Sonne kann wahre Wunder wirken – wenn Sie sich ausreichend schützen. Greifen Sie zu regelmäßigen Sonnenschutzfaktoren?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Am Samstag, den 10.09. ist Welt-Erste-Hilfe-Tag. Wie gut kennen Sie sich in diesem Thema aus. Wissen Sie welche Ersthelfer-Maßnahmen in Notsituationen anzuwenden …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Dr. Google weiß bekanntlich alles. Nutzen Sie das Internet als Ratgeber für Gesundheitsfragen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Als digitale Diagnosehelfer unterstützen Smartwatches bei der Überwachung von Herzrhythmus, Blutdruckmessung und EKG. Nutzen Sie eine Smartwatch für diese Zwecke?

 …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Nackenschmerzen, Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall – hatten Sie schon mal eine dieser Beschwerden?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Durch Transport und Lagerung verlieren Lebensmittel oftmals wichtige Vitalstoffe. Nehmen Sie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel um Mangelerscheinungen …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Früherkennungsuntersuchungen sind wichtig, um ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen. Gehen Sie regelmäßig zur Gesundheitsvorsorge?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Einige chronische Erkrankungen können auf eine Giftbelastung hinweisen. Haben Sie schon mal eine Entgiftungskur gemacht?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Durch wiederholtes Gehirntraining wird das Burnout-Risiko langfristig gesenkt. Trainieren Sie ihr Gehirn regelmäßig?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Wadenwickel, Zwiebelsäckchen, Quark auf Sonnenbrand und Co. Greifen Sie zu alten Hausmitteln?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Sind Sie mit dem deutschen Gesundheitssystem zufrieden?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Der Mensch soll täglich etwa 2 Liter Wasser trinken. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Sportliche Betätigung ist wichtig. Haben Sie eine Lieblingssportart?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Bereits mehr als ¼ der Deutschen waren an Corona erkrankt, davon sind sogar viele von Long-Covid betroffen. Gehören Sie dazu?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Cannabis ist nach Alkohol und Nikotin das weltweit am meisten verbreitete Suchtmittel. Sind Sie für die Legalisierung von Cannabis?

Das neue Herzblatt aus der Fachklinik Weserland

Fachklinik Weserland – Herzblatt Mai 2022

Seit dem 21. März 2022 ist unsere Rehabilitationsfachklinik  Weserland in Bad Pyrmont nach umfassende Sanierung Neubau …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Die Internetsucht betrifft zunehmend junge Menschen. Haben Sie ein persönliches Zeitlimit für Social Media Accounts und Internetsurfen?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Montag ist der schlimmste Wochentag! Stimmen Sie zu?

REHASAN Infobrief 32

In einer Zeit. In der selbst Alltagssorgen. Zum Ziel von Sehnsucht werden. Hat Europa um die Wette gesungen. Von dem Wunsch. Nach Frieden und Heimat. Gewonnen hat eine Melodie. In über 200 …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Organspenden sollen durch eine Gesetzesreform geregelt werden. Sind Sie Organspender?

Digitale Anwendungen in der Reha

Die REHASAN-App

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Fachzeitschrift f&w über digitale Anwendungen in der Reha. Ein Weg, den REHASAN schon seit mehreren Jahren …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Der Klimawandel prophezeit nichts Gutes. Vielen macht das Thema Angst. Leben Sie umweltbewusst?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Die Welt digitalisiert. Meinen Sie, dass Kinder bereits in jungen Jahren ein Smartphone haben sollten?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Ist er für Sie ein besonderer Tag, der gefeiert werden soll?

Eröffnung Fachklinik Weserland, Bad Pyrmont

Back again!

„Wir sind wieder zurück!“ Das klang nach einer Mischung aus Jubel, Freude und Erleichterung, als der Klinikdirektor Hans-Joachim Spieker die Türen seiner …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Pro Kopf und im Jahr landen in Deutschland 75 kg Essen im Müll. Planen Sie Ihre Einkäufe, um Verschwendung zu vermeiden?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Teilen Sie diese Aussage?

REHASAN Infobrief 31

Nur noch einen kurzen Augenblick. Bis die vielen Ichs. Ihre Fenster wieder öffnen dürfen. Damit die Stille untereinander. Dann alsbald verklungen ist. Wenn das fröhliche Wir. Sich aufs Neue …

Smart und komfortabel: die neue REHASAN-App

Schnell den Therapieplan checken? Ein Klick genügt. Die Mahlzeiten der nächsten Woche auswählen oder eine defekte Glühbirne im Patientenzimmer melden? Per Fingertipp erledigt.

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Vorbilder sind richtungsweisend und idealisierend. Haben Sie ein persönliches Vorbild im Leben?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Zur Früherkennung von Krankheiten ist die Vorsorge unerlässlich. Nehmen Sie regelmäßig Vorsorgetermine wahr?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Die Uhren werden umgestellt. Am 27.03. auf Sommerzeit. Wissen Sie ohne nachzudenken in welche Richtung?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20.03. sind Tag und Nacht gleich lang. Dann wird es heller! Auch für Sie?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Berlin hat es bereits 2019 eingeführt. In Mecklenburg-Vorpommern gilt es ab 2023. Der Weltfrauentag am 08. März wird ein gesetzlicher Feiertag. Sollte diese Regelung …

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Von Aschermittwoch bis Karfreitag üben viele Menschen Verzicht auf Genussmittel oder Gewohnheiten. Planen Sie eine „Fastenzeit“?

REHASAN-REHA-Barometer

Frage der Woche

Wird 2022 für Sie ein gutes Jahr?

In der Wirtschaft wird schon lange Zeit danach gefragt. Nach der Stimmung im Bereich der Unternehmen. Mit dem ifo …

Das REHASAN-REHA-BAROMETER

Die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest stellen wir nicht. Die wurden ja auch schon in der Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ beantwortet. Mit dem …

Das Neue Jahr 2022 hat begonnen…

und diesem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Das „Zauber – Zitat“ von Hermann Hesse beschreibt die uns allen bekannte Erwartungsfreude zum …

Ein REHASAN Weihnachtsgruß

…“darüber hinaus“. Also, eine Vorstellung, die bisher geglaubte Grenzen überschreitet. Dort, wo Wissen endet. Und Glauben und Hoffen beginnt. In diesem Raum hatte es schon viele …

REHASAN Infobrief 30

Leev Jecke, wie isset? In Kölle. Wenn et Trömmelche widder jeht. Während das ganze Land. Sich im seitwärts Gehen übt. 1,50 m auseinander. Sehnsucht! sagt ihr. Und denkt, da bin ich bei mir. …

TDKC

TDKC. Das Medizinprodukt der Unternehmensgruppe REHASAN. Unser innovativer Behandlungspfad,  der Elemente der stationären und digitalen Rehabilitation zusammenführt. Zu einem  neuen, …

REHASAN Infobrief 29

In diesen Zeiten. Und in dieser Welt. Wächst der Gedanke: Wohin führt das? Wenn das, was Experten so alles prognostiziert und modelliert haben. Nun auch kommt. Und nichts ist mehr sicher. …

REHASAN Infobrief 28

Im Spiegel. Vom Licht angespült. Sehen wir. Das Jetzt. Worauf es aber ankommt. Ist die Konzentration. Auf das Gegenläufige. Um zu erkennen. Der Spiegel – ist ein Antiquar. Unseres Selbsts. …

REHASAN wünscht frohe Ostern

Auch in der digitalen Zeit…

…wollen wir allen Patienten, Partnern und Freunden unsere besten Grüße und ein paar spannende, kulinarische Ideen für die Familienzeit an Ostern …

REHASAN Infobrief 27

Schützende Sicherheit? Machen wir! Zumindest bald. Aber bis dahin. Gilt die Regel: Möglichst allein. Und an frischer Luft. Oder besser schrittweise. Dem „wie lange noch“ entgegengehen. …

REHASAN wünscht ein gesegnetes, glückliches und gesundes 2021

… wann hat es sowas schon einmal gegeben? Ein Jahr bekommt seinen eigenen Abschiedssong. Bye-bye von Sarah Connor. Natürlich ist das Lied nicht allein für 2020, sondern richtet sich sehr …

Ein REHASAN Weihnachtsgruß

… es ist ein Knirschen. Mit Hufgeklapper. Als Hintergrundmusik. Die Kufen. Hinterlassen eine Spur. Wie Schienen. Im Schnee. Wenn es aber in die Lüfte geht. Am 24. Tag im Dezember. Dann …

REHASAN Infobrief 26

Dabei waren wir so sicher. Dass uns endlich alle Schritte bekannt sind. Und wir die Richtung wissen. Immer weiter, hoch hinaus. Den blauen unberührten Himmel fest im Blick. Dass dieser Weg nur …

Wir machen mit!

Gemeinsamer Aktionstag der Eltern-Kind-Kliniken am 10. November 2020 – den „Vergissmeinnicht-Tag“

„Hilfen auch für Eltern-Kind-Kliniken!“

Die zweite Welle der …

REHASAN Infobrief 25

Mit „Ichlingen“ und „Naivisten“. In einer Welt. Also, genau wie immer. Doch trotz der Abstandsregelungen wird es nicht besser. Sondern schlimmer. Dennoch, nach mehr als 77 Tagen. Fällt …

Die Vorreiterrolle übernehmen

…, das bedeutet: Mutig eine Chance zu ergreifen und entschlossen voranzugehen, bevor andere in vergleichbarer Lage ihre Überlegungen begonnen oder abgeschlossen haben. Wieder einmal hat …

Der Krankenhaus-Report 2020

liegt vor. Das Schwerpunktthema analysiert die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung: „Finanzierung und Vergütung am Scheideweg.“ Ein Aspekt dieser Betrachtung sind die …

REHASAN Infobrief 24

„Komm auf die Beine, komm her zu mir. Es wird bald hell und wir haben nicht ewig Zeit. Wenn uns jetzt hier wer erwischt, sind wir für immer vereint. In Beton und Seligkeit.“ Heißt es im …

Zum Gedenken

Zum Gedenken an Herrn BMin a. D., Dr. Norbert Blüm

Herr Dr. Blüm war der Unternehmensgruppe REHASAN langjähriger Ratgeber, Wegbegleiter und Freund. Das Präventionsprojekt „Gesund …

Ein trauriger Infobrief

Liebe Leser,

an dieser Stelle sind Sie es gewohnt, aktuell über all das informiert zu werden, was unsere Unternehmensgruppe REHASAN bewegt. Heute ist es allerdings eine sehr bewegende …

Ein Hilferuf

Mutter/Vater-Kind-Klinik nach § 111a SGB V vor dem Aus

Die Bewältigung der Corona-Pandemie erfordert schnelles Handeln der Regierung. Im föderalen System sind hier Bund und Länder …

Coronavirus (Sars-CoV-2)

Coronavirus (Sars-CoV-2)

Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage zum Infektionsgeschehen, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die …

REHASAN Infobrief 23

Ilsebill will. Und zwar immer mehr. Niemals wunschlos. Keine Zeit für Glück. Und das Wollen. Wird immer lauter. Mit jedem „Manntje, Manntje, Timpe Te…“. Verliert sich die Wärme. …

rehasonanz ))))) TDKC als Medizinprodukt

rehasonanz ))))) TDKC als Medizinprodukt

Mit einer Konformitätserklärung bestätigt der Hersteller, dass seine Produkte den europäischen rechtlichen Vorgaben entsprechen. Die REHASAN …

Weihnachten 2019

TRADITIONEN… Traditionen… „neu erfinden“. Dieser Gedanke liegt unserem Weihnachtsgruß zugrunde. Und für diese Idee möchten wir begeistern.

REHASAN Infobrief 22

Der elfte im Elften. Das Fest Komitee Kölner Karneval und die Willi-Ostermann-Gesellschaft verleihen dieser Welt der Schwerkraft ein paar Flügel. Die größten Sprachoptimisten aus dem …

REHASAN Infobrief 21

Der August. Das ist so einer. Der oft viel zu lange wartet. Bis er seine Bühne betritt. So lange, dass die Wiesen schon fast verdurstet sind. Und die Bäume sich auf den Weg gemacht haben. …

Der Fachbeirat der Unternehmensgruppe REHASAN besucht die Ostseeklinik Prerow

Der Fachbeirat der Unternehmensgruppe REHASAN tagt nach einem festen Sitzungskalender regelmäßig am Firmensitz, also in Köln.

Es gibt eine traditionelle Ausnahme im Jahr, den Besuch …

REHASAN Infobrief 20

Wenn einem kleinen Augenblick. Ein besonderer Zauber inne wohnt. Sodass der Kopf sich denkt: wie schön! Und das Herz nach roten Schleifen sucht. Um die Freude darüber. Eingeschnürt zu …

Transparente Qualität in der Rehabilitation

REHASAN Kliniken veröffentlichen Qualitätsergebnisse bei Qualitätskliniken.de

PRESSEMITTEILUNG Berlin, den 10.04.2019

Die REHASAN-Gruppe mit Sitz in Köln engagiert sich in …

Familienfest im Grünen

Familientreffen sind ein unbedingtes Muss. Das gilt natürlich auch für die „REHASAN-Familie“. Einmal im Jahr treffen sich die Führungskräfte aus Kliniken und Konzern zum …

REHASAN Infobrief 19

Noch geht der Winter voraus. Aber bald schon beginnen die ersten Verschiebungen. An der Nordseeküste brennen die großen Feuer. Von den lodernden Flammen wird die Luft zerteilt. Kälte …

Veränderungen im Portfolio der Unternehmensgruppe der REHASAN

Der Krankenhausmarkt ist in Bewegung. Mehr Spezialisierung und mehr Konzentration. Eine Entwicklung, von der Patienten sehr profitieren. Durch eine optimale medizinische Versorgung. 

 …

REHASAN Infobrief 18

No-vember war gestern. Heute ist: Yes-vember. Dieses Motto hat ein Radiosender in Nordrhein-Westfalen ausgerufen. Also, nicht grau, nass und kalt. Nicht scheußlich, trübsinnig und depressiv. …

REHASAN Infobrief 17

Etwas hat sich verändert. Seitdem es so südlich blau geworden ist. Als hätte der Sommer einen Brautstrauß geworfen. Und ausgerechnet wir mussten den auffangen. Hier wie da. Werden die …

Lassen Sie sich herzlich einladen: „Zum Nachdenken“

Wie oft ist man zwischen? Zwischen dem Ort, von dem man kommt und dem Ort, zu dem man will. Dem Zielort. Zwischen Start und Ziel wird gesteuert. Nur selten macht man das selbst. Weit …

40. Beiratssitzung der Unternehmensgruppe REHASAN in der AOK-Nordseeklinik auf Amrum

Unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Günther Neubauer (IfG-Muenchen.com) wurde die 40. Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates der Unternehmensgruppe REHASAN am 01.06.2018 in der …

REHASAN Infobrief 16

Jetzt eilt die Zeit uns wieder voraus. Um eine Stunde haben wir sie verrückt. Seitdem ist sie flüchtig. Richtung Osten. Wo sie am frühen Morgen ihr Versteck bezogen hat. Unauffällig mischt …

REHASAN Infobrief 15

Dies vorab. Zum neuen Jahr 2018. Da wäre es wirklich wünschenswert, sich für Horoskope zu interessieren. Und Aszendenten berechnen zu können. Um dann über Glück, über Liebe, über wer zu …

Weihnachten 2017

WEIHNACHTEN…

Die Zeit für besondere Augenblicke, schöne Begegnungen.

REHASAN Infobrief 14

Also, wenn wir jetzt vom restlichen Jahr sprechen, dann über ein lautloses Schweben. Mit dem die bisherige Zeit verschwunden ist. Verflogen sagen wir auch dazu. Wo sind diese Tage geblieben? …

REHASAN Infobrief 13

Die Ferien haben begonnen. Jetzt soll es Sommer sein! Im Sinne von Sehnsucht. Nach Himmelblau. Nach weitem Horizont. Nach strahlendem Sonnenschein. So geht Erholung. Ganz besonders. Wenn dann …

REHASAN Infobrief 12

Wenn Tage länger werden. Damit der Himmel immer weiter erblauen kann. Steht der Frühling Modell. Zeigt sich von seiner schönsten Seite. Und unsere Augen können gar nicht aufhören, vor …

REHASAN Infobrief 11

Man bräuchte so etwas wie ein Kunststück. Damit man die verlorene Zeit wieder findet. Vielleicht einen Rutengänger? Der den kleinen und den großen Zeiger um 5 nach elf beherzt in seine …

Weihnachten 2016

„MACHT HOCH DIE TÜR, DIE TOR MACHT WEIT!“ ODER AUCH: „ÖFFNET MIR DIE TÜREN, LASST MICH NICHT ERFRIEREN.“

Mehrwertmessung

Aktuelles in Schwarz auf Weiß:

Bereits im letzten REHASAN Infobrief konnten Sie über die Neuerungen in unserem Online-Portal „rehasonanz.de“ lesen, dass wir durch eine sog. …

REHASAN Infobrief 10

Was wäre wohl, wenn alles viel besser wäre? Jenseits eines Vergleiches mit dem Vorher. Einfach aus sich selbst heraus. Dann wäre es wohl so, dass es gar nicht besser sein könnte. Ganz ohne …

Therapieschiff „Mullewapp“

Leinen los! Das Therapieschiff „Mullewapp“ wurde am 29.07.2016 in der AOK-Klinik Rügen vom Stapel gelassen. Die AOK-Klinik in Wiek auf Rügen startet ein deutschlandweit einzigartiges …

REHASAN Infobrief 09

Ohne. Geht es nicht! Dafür gibt es gute, vielfache und einleuchtende Beweise. Wie z.B.: Duschen ohne nass zu werden. Wer also das Vermeintliche will, darf vor dem Unvermeintlichen nicht Halt …

2. REHASAN-QM-Tag

Qualität ist kein Zufall, sondern gemeinsame Arbeit

Erfolgsfaktor Qualität: Am 2. Juni 2016 trafen sich die Klinikdirektoren und Qualitätsmanagementbeauftragten aller 8 …

GESUND aufwachsen

Der Fachbeirat der Unternehmensgruppe REHASAN diskutiert ein neues Präventionsprojekt zur Kindergesundheit in der Ostseeklinik Grömitz.

REHASAN Infobrief 08

Die Welt ist online. Beugt ihren Kopf über das Display. Taucht ein in die wundersame Welt der Rechenzentren. Im Tunnelblick. Aber nur wer aufblickt, blickt auch in sich hinein. Findet seine …

„REHASAN 2020“

Der REHASAN Kliniken-Tag 2016 hat sich inhaltlich den wichtigen Zukunftsthemen gewidmet. Dabei wurde der Blick auf das Jahr 2020 gerichtet.

REHASAN Infobrief 07

Wenn man die Wahl hat. Dann antwortet man auf die Frage nach der Lieblingszahl mit Sieben. Und man antwortet auf die Frage nach der Lieblingsfarbe mit Blau. Weil das fast alle tun, gibt es für …

Verortung 2015

Verortung meint die Bestimmung eines Platzes. Das kann ganz einfach eine Ortsbestimmung sein. Aber auch die Bestimmung eines Standpunktes. Vielleicht sogar die Suche nach der eigentlichen Ur- …

REHASAN Infobrief 06

Andererseits. Ist ein naher Verwandter von Aber. Wenn sich langsam die Erkenntnis auf den Weg macht. Sich einen Ausweg durch die Verschlingungen der Meinungen sucht. Gegen das so sicher …

REHASAN Infobrief 05

Prinzip. Alle haben jetzt Sommer. Natürlich ist es viel zu heiß. Sogar Wolken zerfließen. Selbst der Nachthimmel brennt. Niemand bekommt mehr Schlaf. Man wälzt sich hin und her. Und denkt: …

1. REHASAN QM-Tag

Am 20. Mai trafen sich die Klinikdirektoren und Qualitätsmanagementbeauftragten aller 8 REHASAN Kliniken zum ersten offiziellen QM-Tag. Das Motto lautete schlicht „miteinander und voneinander …

REHASAN Infobrief 04

Zeitgewinn. Der Frühling balanciert auf dem 50. Breitengrad. Genau jetzt ist es überall gleich lange hell. Vermeintlich sogar länger. Weil wir uns eine Stunde stehlen. Und zwar über Nacht. …

REHASAN Infobrief 03

Januar. In jedem Jahr wieder. Ein unbedingter Beginn. Vor den folgenden 365 Tagen kann uns nichts und niemand bewahren. Obwohl davon noch wenig zu sehen ist. Hält man Ausschau. Sucht die …

REHASAN-Klinikentag

vom 12. – 14.11.2014 in Bad Segeberg

REHASAN Infobrief 02

Zimmer mit Ausblick. Fensterglas. Umrahmt von weißen, hohen Wänden. Dahinter, auf Fotopapier mit achtstündiger-Bürotag-Belichtung, vertraute Fremdheit. Ein nebensächliches Landschaftsbild. …

REHASAN Infobrief 01

„Ein Infobrief bietet die Möglichkeit, schriftliche Mitteilungen an einen festgelegten Adressatenkreis zu versenden.“ Da muss aber doch noch irgendetwas mehr sein! Außerhalb von …

Altersspezifische Rehabilitation

Wenn 97 % der stationären Reha-Patienten einen deutlich verbesserten Barthel Index zur Entlassung erreichen. Wenn bei 85 % der Patienten im Hinblick auf die AEDL eine erheblich verbesserte …

Genehmigung erteilt!

Einigkeit bestand schon länger. Und auch Verträge waren bereits verhandelt und ausgefertigt. Nämlich, ein umfangreiches Vertragswerk, das den rechtlichen Rahmen für den Geschäftsübergang …

Geheime Geheimnisse:

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Das bedeutet eben auch, dass Sie gut im Vorhinein vorbereitet werden. Und erst, wenn alles bis ins Letzte durchdacht, geprüft und erprobt wurde, …

Ausgabenwirksamkeit belegen!

Mit dem Präventionsgesetz wird auch die Diskussion um die Ausgabenwirksamkeit von Gesundheitsverhalten wieder neu entfacht.

REHASAN auf dem BKK-Essanelle-Symposium

Am 25.04.2012 konnte sich REHASAN auf dem Symposium „Operation geglückt?“ der BKK-Essanelle, dem Gesundheitspartner für junge Familien, als ausgewählter Vertragspartner präsentieren.

 …

Herausragende Innovationen gehören ausgezeichnet.

Dies sieht auch die hochkarätig besetzte Jury des Leonardo-Gesundheitspreises für digitale Prävention so. Denn das von REHASAN entwickelte onlinebasierte Nachsorgeportal „rehasonanz.de“ …

Die deutsche Nationalmannschaft ist Fußball-Europameister 2012!

Das wäre sicherlich eine der Schlagzeilen, die man sich für das neue Jahr 2012 wünscht. Bestimmt gibt es noch jede Menge Nachrichten, auf die wir alle sehnsuchtsvoll warten:

Der Euro …

Guter Rat erfordert qualifizierte Ratgeber

Glaubt man Hermann Hesse, wird nahezu alles möglich, wenn man die richtigen Ratschläge berücksichtigt: „Wirst Du diesen Rat erproben, dann mein Freund! Genieß es, einst das Himmelreich …

Bewährtes erhalten, Neues gestalten!

Dieses Leitmotiv ist nahezu immer auch ein Erfolgsrezept. Für die AOK-Nordseeklinik auf Amrum sogar in zweifacher Hinsicht. Denn dort wurde nach umfassenden Modernisierungs- und …

Freude ist ein starker Partner

Eine Botschaft, die die Betriebskrankenkasse der BMW AG in den Mittelpunkt stellt. Und auch ein Arbeitsauftrag für die Ostseeklinik Prerow. Denn dort wurde ein Gesundheitsprogramm entwickelt, …

Impulsgeber für medizinische Innovationen

Für Herrn Dr. med. Oliver Klass wird die MediaPark Klinik künftig zur Herzensangelegenheit. Bestmögliche medizinische Versorgung auf dem neusten Stand ist die Maxime der MediaPark Klinik. …

Gesundheitsgewinn durch Nachhaltigkeit

Die REHASAN-Gruppe startet das Online-Portal rehasonanz zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Rehabilitationsmaßnahmen in der AOK-Klinik Rügen. Seit Januar 2010 endet die …

Neues Stammzell- und Knochenmarkentnahme-Zentrum

„Mit Wattestäbchen gegen Leukämie“, eine Aktion, die auch von Fußballnationalspieler und FC-Star Lukas Podolski unterstützt wird. Aber das ist natürlich nicht die einzige Verbindung, …

Ostseeklinik Prerow wird als „Exklusiv-Partner“ zertifiziert

Vor über 200 Gästen aus Politik, Medizin, Wissenschaft und zahlreichen regionalen Einrichtungen zeichnete die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der BARMER, Frau Birgit Fischer, die …

Fachtagung in der AOK-Nordseeklinik auf Amrum

Unter dem Vorsitz von Herrn Norbert Kemper wurde die Fachtagung des Ausschusses für Prävention und Rehabilitation der AOK Rheinland / Hamburg am 01.08.2009 in der AOK-Nordseeklinik auf Amrum …

Qualität ist das zentrale Versprechen

der REHASAN-Gruppe aus Köln an ihre Kunden. Und diese Leitidee wird in allen verbundenen und betreuten Unternehmen des Klinikbetreibers gelebt. Der Anspruch auf höchste Qualität steht im …

Prerowbrief Q1.09

Vom 18. bis 20. März 2009 tagten mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BARMER in den Ostseebädern Prerow und Zingst auf dem Darß.

Neuer Gesundheitspartner

Das Gesundheitssystem wird 2009 umgebaut. Damit verlagert sich der Wettbewerb zwischen den Krankenkassen auf die Leistungsseite. Die BKK MOBIL OIL überzeugt ihre Versicherten künftig auch …

BARMER Ostseeklinik Prerow

Seit dem 15. September 2008 steht die BARMER Ostseeklinik Prerow unter einer neuen Ärztlichen Leitung.

Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich

Wir begrüßen Frau Univ.-Prof. Dr. med. Annette Grüters-Kieslich als neues Mitglied im Fachbeirat der REHASAN-Gruppe.