Die Klinik bietet ein spezifisches Rückkehr-Coaching an.
In der Ostseeklinik Zingst bedeutet geschlechtersensible Medizin, Menschen so zu begleiten, wie sie es wirklich brauchen. Ein wichtiger Baustein dabei: das Rückkehr-Coaching, das Müttern und Vätern hilft, das in der Kur Erarbeitete mit Zuversicht in den Alltag zu tragen.
Es schafft Raum, um neue Kraftquellen zu entdecken, Prioritäten zu ordnen und Routinen zu entwickeln, die auch zuhause tragen. Viele erleben zum ersten Mal seit Langem das Gefühl, nicht nur funktionieren zu müssen, sondern wieder bei sich anzukommen.
Eine Teilnehmerin beschreibt es so: „Ich gehe mit mehr Leichtigkeit nach Hause und mit dem Wissen, wie ich mir diesen Raum auch im Alltag erhalten kann.“
Aktuelles
Rückenweh kennt kein Geschlecht
Geschlecht ist ein ebenso wichtiger Gesundheitsfaktor wie soziale oder ökonomische Lage.
Am Anfang bereits ans Ende denken
In der Ostseeklinik Zingst bedeutet geschlechtersensible Medizin, Menschen so zu begleiten, wie sie es wirklich brauchen.
Schlecht geschlafen?
„Endlich schlafe ich wieder durch!“ So berichtet eine Patientin begeistert.
