Zum Hauptinhalt springen

Rehasan-Reha-Barometer – Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie die Luftqualität Ihre Atemwege beeinflussen kann?

Gerade rund um den Weltasthmatag lohnt sich ein Blick auf etwas, das wir täglich 20.000-mal tun – atmen.

Ob feine Partikel in der Stadtluft, Pollen im Frühjahr oder trockene Heizungsluft im Winter: Unsere Atemwege reagieren oft sensibler, als wir denken. Vor allem Menschen mit Asthma, COPD oder chronischer Bronchitis spüren das sofort – andere merken es erst, wenn die Belastung zu viel wird.

In unseren Reha- und Mutter-/Vater-Kind-Kliniken ist gesunde Luft mehr als ein Komfort. Sie ist Teil der Therapie. Viele unserer Häuser liegen in besonders luftreichen Regionen – an der Nord- und Ostsee, im Schwabenland oder Weserbergland. Die Kombination aus frischer Seeluft, reizarmem Klima oder mildem Mittelgebirgsklima unterstützt die Erholung der Atemwege spürbar. Ergänzt durch medizinische Betreuung, Atemschulungen und individuell abgestimmte Therapien, fördern wir die Genesung ganzheitlich.

Wenn Sie unter Atemwegserkrankungen leiden – oder sich einfach wieder richtig durchatmen wollen: Unsere Kuren können helfen. Luft zum Leben. Und zum Aufatmen.

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Ostseeklinik Prerow

Rehasan-Reha-Barometer – Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz, wenn Sie sich im Freien aufhalten?

Während Ihres Aufenthalts in unserer Mutter/Vater-Kind- oder Rehaklinik verbringen Sie viel Zeit draußen – bei Spaziergängen, Therapien oder Spielzeiten. Dabei ist Sonnenschutz mehr als nur eine Sommerempfehlung: UV-Strahlen wirken auch bei Wolken und kühlem Wetter und können zu Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden führen.

Darum unser Appell: Denken Sie täglich an Ihren Schutz! Sonnencreme (mind. LSF 30), schützende Kleidung, Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille gehören fest zum Tagesprogramm.

Kleiner Selbstcheck:

  • Sonnencreme dabei?
  • Hut auf?
  • Sonnenbrille am Start?
  • Alle zwei Stunden nachgecremt?

Wenn Sie jetzt mindestens einmal mit den Schultern gezuckt haben, wissen Sie, was zu tun ist. Also: cremen, schattieren, schützen – und dabei trotzdem die Sonne genießen!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Rehasan-Reha-Barometer – Nutzen Sie die Frühlingsmonate, um mehr Zeit im Freien zu verbringen und aktiv zu sein?

Endlich Frühling! Die Sonne kommt öfter raus, die Tage werden länger und die Natur blüht auf. Die perfekte Gelegenheit, um mehr draußen zu sein und die frische Luft zu genießen. Bewegung im Freien hebt die Laune, bringt Energie und sorgt für gute Vibes – und wer möchte nicht von der Sonne geküsst werden?

Ob Spaziergang im Park, eine Fahrradtour oder einfach das Wochenende draußen verbringen – alles zählt! Ihre Stimmung wird es Ihnen danken, und der Körper bekommt die nötige Portion Frischluft.

Also, raus aus der Komfortzone, rein ins Leben!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Haben Sie in den letzten Monaten bewusst etwas für Ihre allgemeine Gesundheit getan?

Der Weltgesundheitstag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aktiv auf unsere Gesundheit zu achten. Wir haben Sie in unserer App gefragt: „Haben Sie in den letzten Monaten bewusst etwas für Ihre Gesundheit getan?“ Ein „Ja“ bedeutet, dass Sie bereits aktiv sind – toll! Ein „Ich bin unentschlossen“ bedeutet, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt, und ein „Nein“? Kein Problem, für den ersten Schritt ist es nie zu spät!

Oft sind es kleine Veränderungen, die langfristig große Wirkung zeigen. Und dabei unterstützen wir Sie! Unsere Vorsorge- und Präventionskliniken helfen Ihnen, gezielt und nachhaltig an Ihrer Gesundheit zu arbeiten. Machen Sie jetzt den ersten Schritt in eine gesunde Zukunft!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Leiden Sie in dieser Saison an einer Pollenallergie?

Pollenallergien können das Frühjahr zu einer wahren Herausforderung machen. Die Symptome reichen von laufender Nase bis zu gereizten Augen – und das alles zum falschen Zeitpunkt! Unsere Kliniken bieten jedoch mehr als nur eine kurzfristige Linderung. In unseren spezialisierten Reha- und Mutter-/Vater-Kind-Kurkliniken bieten wir gezielte Therapien, die Ihre Allergiesymptome dauerhaft lindern können.

Besuchen Sie unsere Kliniken, die unter anderem auf Allergien und Atemwegserkrankungen spezialisiert sind, wie zum Beispiel die Ostseeklinik Prerow oder die AOK-Klinik Rügen. Hier bieten wir Ihnen nicht nur eine auf Sie abgestimmte Behandlung, sondern auch eine Umgebung, die Ihre Genesung unterstützt – sei es durch Inhalationstherapien oder andere spezialisierte Angebote.

 

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Achten Sie auf eine ballaststoffreiche Ernährung zur Unterstützung Ihrer Darmgesundheit?

Eine ballaststoffreiche Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für eine gesunde Verdauung. Ballaststoffe fördern die Darmbewegung, unterstützen eine gesunde Darmflora und tragen so zu einem besseren Wohlbefinden bei. Sie finden sie in Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten – alles einfache und leckere Optionen, um Ihrem Darm etwas Gutes zu tun.

Achten Sie darauf, täglich ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um Verdauungsproblemen vorzubeugen und Ihre Darmgesundheit langfristig zu unterstützen. Ihr Bauch wird es Ihnen danken!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Schwaben

Online-Nachsorge bei Adipositas: Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg?

Wie kann man nach einer stationären Therapie langfristig dranbleiben? Seit über 12 Jahren begleitet das Online-Portal rehasonanz.de Patientinnen auf ihrem Weg – mit sichtbaren Erfolgen! Besonders seit der Einführung eines zusätzlichen Typ-2-Diabetes-Risiko-Screenings fällt es vielen leichter, am Ball zu bleiben und ihr Gewicht langfristig zu reduzieren.

In seinem Bericht aus der Praxis zeigt Dr. med. Udo Gesser, warum eine digitale Nachsorge entscheidend für den Behandlungserfolg sein kann. Die Auswertung der bisherigen Daten belegt: Patientinnen mit Diabetes-Screening halten sich besser an die Nachsorge (26 % vs. 18 %) und erzielen größere Gewichtsverluste (8,8 % vs. 6,8 %). Besonders profitieren diejenigen, die bereits ein erhöhtes Diabetes-Risiko haben. Offenbar stärkt das Wissen um das eigene Risiko die Motivation zur langfristigen Veränderung.

Den vollständigen Artikel finden Sie in der Thieme-Zeitschrift:

Zum Artikel

Rehasan-Reha-Barometer – Spüren Sie schon, wie sich die Effekte der Frühlingssonne positiv auf Ihre Stimmung auswirkt?

Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings haben eine erstaunliche Wirkung auf uns. Sie heben nicht nur die Laune, sondern stärken auch das Immunsystem und fördern die Produktion von Vitamin D, das für unsere Gesundheit und Wohlbefinden wichtig ist. Spüren Sie schon, wie sich die Frühlingssonne auf Ihre Stimmung auswirkt? Es ist die perfekte Zeit, um mehr Zeit draußen zu verbringen und die positiven Effekte der Sonne voll auszunutzen. Gehen Sie raus, genießen Sie das Licht und lassen Sie die gute Laune von der Sonne tanken!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Bauen Sie regelmäßig Übungen zur Stärkung Ihres Rückens in Ihren Alltag ein?

Morgen ist der Tag der Rückengesundheit – der perfekte Anlass, um über die Bedeutung eines starken Rückens nachzudenken.

Unser Rücken trägt uns durch den Alltag – beim Sitzen, Stehen oder Bewegen. Dennoch wird er oft vernachlässigt. Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur können helfen, Schmerzen vorzubeugen und die Haltung zu verbessern. Schon kleine Veränderungen, wie kurze Dehnübungen oder gezieltes Training der Rücken- und Rumpfmuskulatur, machen einen großen Unterschied.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun – sei es durch gezielte Übungen oder eine bewusstere Haltung. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.

Für weitere Unterstützung und gezielte Rückentherapie bieten unsere Kliniken individuelle Programme zur Rückengesundheit an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Haben Sie das Gefühl, dass sich gesunde Ernährung und körperliche Bewegung positiv auf Ihr Leben auswirken?

Am Welt-Adipositas-Tag lohnt es sich, das zunehmende Thema Übergewicht in den Blick zu nehmen: Weltweit sind mehr als 650 Millionen Erwachsene betroffen – das entspricht mehr als 13 Prozent der Bevölkerung. Aber es gibt auch positive Entwicklungen.

Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können viel bewirken – für Körper und Geist. Schon kleine Veränderungen wie mehr Obst, weniger verarbeitete Lebensmittel und mehr Bewegung im Alltag können sich positiv auswirken. Mehr Energie, bessere Laune und ein gestärktes Immunsystem sind nur einige der Vorteile.

Wer Unterstützung auf dem Weg zu einem gesünderen Leben sucht: Fachkliniken wie die Fachklinik Schwaben sind auf Adipositas spezialisiert und bieten wertvolle Hilfe. Der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden kann schon heute beginnen!

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Fachklinik Weserland

Ostseeklinik Prerow