Zum Hauptinhalt springen

Rehasan-Reha-Barometer – Glauben Sie, dass sich die zunehmende Beliebtheit von E-Bikes auf die Gesundheit und Fitness der Menschen auswirkt?

In den letzten Jahren hat sich die Beliebtheit von E-Bikes rasant gesteigert. Doch wie wirkt sich dieser Trend auf die Gesundheit und Fitness der Menschen aus?

Einige könnten argumentieren, dass E-Bikes weniger anstrengend sind und daher weniger zur körperlichen Fitness beitragen. Doch die Realität zeigt ein differenzierteres Bild: Studien zeigen, dass E-Bike-Fahrer im Durchschnitt längere Strecken zurücklegen und häufiger fahren als herkömmliche Fahrradfahrer. Dies führt zu einer insgesamt höheren körperlichen Aktivität und kann zur Verbesserung der Ausdauer und Gesundheit beitragen.

Darüber hinaus ermöglichen E-Bikes auch Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder mangelndem Training nicht in der Lage sind, herkömmliche Fahrräder zu nutzen, sich auf eine sanftere Weise zu bewegen und die Umwelt zu schonen.

Letztlich hängt der gesundheitliche Nutzen von der individuellen Nutzung und den persönlichen Zielen ab. E-Bikes können einen positiven Beitrag zur Gesundheit leisten, insbesondere wenn sie dazu beitragen, mehr Menschen zur regelmäßigen Bewegung zu motivieren.

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Haben Sie als Patientin oder Patient bereits von der telemedizinischen Unterstützung in der Apotheke profitiert?

In einer Welt, in der Technologie unsere Lebensweise transformiert, nimmt auch die Telemedizin einen immer bedeutenderen Platz ein. Besonders spannend ist die Integration dieser innovativen Technologien in Apotheken. Sie ermöglichen es, dass Patienten direkten Zugang zu medizinischer Beratung erhalten können, ohne physisch eine Arztpraxis aufsuchen zu müssen.

Diese Entwicklung wird als „assistierte Telemedizin“ bezeichnet und verspricht eine verbesserte Gesundheitsversorgung, die bequem und zugänglich ist. Durch die Nutzung von Videoanrufen und digitalen Gesundheitsplattformen können Apotheker Patienten direkt unterstützen und ihnen qualifizierte medizinische Beratung bieten. Dies trägt nicht nur zur Effizienz im Gesundheitssystem bei, sondern erleichtert auch den Zugang zu dringend benötigten Gesundheitsdiensten.

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Hatten Sie schon einmal einen erhöhten Cholesterinspiegel?

Ein erhöhter Cholesterinspiegel birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und sollte nicht vernachlässigt werden. Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige ärztliche Kontrollen sind entscheidend, um dieses Risiko zu minimieren.

Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf das Rauchen sind wichtige Schritte, um den Cholesterinspiegel zu senken. Gegebenenfalls können auch Medikamente notwendig sein.

Informieren Sie sich hier über Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten, um Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren. Ein rechtzeitiges Eingreifen kann schwerwiegende Folgen verhindern und Ihre Gesundheit langfristig schützen.

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Me(e)hr-Gesundheit: Sommerakademie in der Ostseeklinik Prerow
Ein Tag voller Gesundheit und Wissen

Am 08.06.2024 öffnete die Ostseeklinik Prerow ihre Türen zur Sommerakademie. Die Veranstaltung startete bei strahlendem Sonnenschein und lockte zahlreiche Besucher an, die von der umfangreichen medialen und regionalen Plakatwerbung aufmerksam gemacht wurden.

Im Eingangsbereich der Klinik warteten zehn interaktive Informationsstände auf die Gäste. An den Ständen konnten sich Interessierte über verschiedene Gesundheitsthemen informieren und kostenlose Gesundheits-Checks in Anspruch nehmen. Ein Buffet mit leckeren Speisen aus der Klinikküche lud zum Probieren ein. Die Besucher nutzten diese Angebote intensiv. Besonders beliebt waren die Gesundheit-Checks und Beratungen zu Rehabilitationsmaßnahmen, die von den Klinikmitarbeitern angeboten wurden.

Großen Anklang fanden auch die Führungen durch den Bewegungsparcours der Klinik „Me(e)hrweg“ sowie die Entspannungsangebote der Psychologen. Die medizinischen Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen waren ebenfalls gut besucht und stießen auf großes Interesse.

Insgesamt nutzten etwa 120 externe Besucher die Gelegenheit, die Klinik kennenzulernen und sich umfassend über die Gesundheitsförderungsangebote und Rehabilitationsinhalte zu informieren. Die positiven Rückmeldungen der Besucher spiegelten die hohe Qualität der Veranstaltung wider. Auch die Patientinnen und Patienten der Klinik verfolgten die Vorbereitungen der Sommerakademie mit großem Interesse und nahmen rege an den Aktivitäten teil.

Die Sommerakademie 2024 war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Ostseeklinik Prerow ihr Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden der Gemeinschaft in die Tat umsetzt.

Rehasan-Reha-Barometer – Sind Sie bereits als Organspender registriert?

Organspende ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, jedoch oft nicht ausreichend beachtet wird. Die Entscheidung, Organe zu spenden, kann Leben retten und Hoffnung für Menschen in Not bringen. Die Entscheidung zur Organspende ist eine persönliche. Es gibt viele verschiedene Aspekte, die man bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen kann. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten, anderen durch Ihre Spende zu helfen.

Rehasan-Reha-Barometer

AOK-Nordseeklinik Amrum

AOK-Klinik Rügen

Ostseeklinik Grömitz

Ostseeklinik Zingst

Ostseeklinik Prerow

Fachklinik Weserland

Fachklinik Schwaben

Rehasan-Reha-Barometer – Glauben Sie, dass die regelmäßige Kontrolle von Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln?

Regelmäßige Kontrollen von Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker sind wichtig, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte und Diabetes sind wesentliche Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Durch regelmäßige Messungen können Abweichungen frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, sei es durch Änderung des Lebensstils oder durch medikamentöse Behandlung.

Diese präventiven Gesundheitschecks tragen wesentlich dazu bei, das Risiko schwerwiegender Herzprobleme zu minimieren und die Lebensqualität zu verbessern. Bauen Sie diese einfachen Untersuchungen regelmäßig in Ihren Alltag ein.

Rehasan-Reha-Barometer