Rehasan-Reha-Barometer – Wissen Sie, wie Sie das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken, durch gesunde Lebensgewohnheiten verringern können?
Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, geistige Herausforderungen wie Lesen oder Rätseln, soziale Kontakte und eine gute Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin stärken nachweislich die Gehirngesundheit. Einen garantierten Schutz gibt es zwar nicht, doch wer frühzeitig auf einen aktiven, gesunden Lebensstil achtet, kann sein Risiko deutlich senken.
Rehasan-Reha-Barometer
Ostseeklinik Prerow
Fachklinik Schwaben
Frage der Woche | Archiv
Aktuell
Wissen Sie, wie Sie das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken, durch gesunde Lebensgewohnheiten verringern können?
KW 33
Wussten Sie, dass Wassermelone nicht nur erfrischt, sondern auch wichtige Vitamine und Antioxidantien enthält?
KW 29
Tun Sie diese Woche etwas, das Ihrer Seele gut tut?