Zum Hauptinhalt springen

Eltern im Balanceakt
3. November 2025

Eltern zu sein ist eine Herausforderung – jede*r auf seine Weise. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Mütter deutlich häufiger mentale Überlastung und psychosozialen Stress erleben, während Väter oft stärker unter Rollenkonflikten und dem Spagat zwischen Versorgerrolle und aktiver Elternschaft leiden. Diese unterschiedlichen Belastungen wirken sich direkt auf die Gesundheit aus und machen geschlechtersensible Angebote in der Kur besonders wichtig.

In der Mutter-/Vater-Kind-Kur werden diese Unterschiede gezielt berücksichtigt. Väter lernen, klassische Rollenbilder zu hinterfragen, Emotionen zu zeigen und die Beziehung zu ihren Kindern bewusst zu gestalten. Mütter erhalten gezielte Unterstützung, um Erschöpfung abzubauen, neue Kraft zu schöpfen und Balance zwischen Familie und Alltag zu finden.

Das Psychologisch-Pädagogische Team der AOK-Nordseeklinik begleitet Eltern in Gesprächskreisen und individuellen Angeboten. Hier entsteht Verständnis füreinander, werden Ressourcen gestärkt und Wege zu einem gelingenden Familienalltag aufgezeigt.

Ungleiches ungleich zu behandeln schafft echte Gerechtigkeit – für Eltern, für Kinder, für die ganze Familie.