Frauen mögen Bauch-Beine-Po, Männer lieben Muskeln.
Geschlecht ist ein ebenso wichtiger Gesundheitsfaktor wie soziale oder ökonomische Lage. „Männerschnupfen“ und „Frauenmedizin“ zeigen: Therapie muss Unterschiede berücksichtigen. Frauen leiden häufiger unter chronischen Rückenschmerzen, oft mit psychischen Belastungen. Daher erhalten sie gezielt psychologische Unterstützung zusätzlich zur orthopädischen Behandlung. Männer haben überwiegend körperlich-funktionelle Belastungen und profitieren von Bewegungs- und Kraftprogrammen. Im REHASONANZ-Rücken-Nachsorgeprogramm wird der Bedarf individuell und geschlechterspezifisch dosiert. So stabilisieren alle ihre Rückengesundheit langfristig – Prävention und Nachsorge inklusive.
Aktuelles
Maßgeschneidert
Geschlecht ist ein ebenso wichtiger Gesundheitsfaktor wie soziale oder ökonomische Lage.
Ressourcen stärken, Stress meistern
In der Ostseeklinik Zingst heißt geschlechtersensible Medizin: Ungleich behandeln, um besser zu heilen.
Durchschlafen statt Wachliegen
„Endlich schlafe ich wieder durch!“ So berichtet eine Patientin begeistert.
