Mitarbeiter der BARMER tagten in Prerow
Vom 18. bis 20. März 2009 tagten mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BARMER in den Ostseebädern Prerow und Zingst auf dem Darß.
Unter Leitung der Abteilung „Stationäre Versorgung und Rehabilitation“ informierten sich Sachgebietsleiter und Sachbearbeiter der Geschäftsstellen über neuste Ziele und Strategien bei der Kooperation mit Reha-Kliniken und tauschten sich mit den beiden gesundexperten Thomas Möllers und Michael von Ameln der BARMER HV zu den spezifischen Reha-Fachthemen aus.
Die BARMER Ostseeklinik befindet sich in der Trägerschaft der REHASAN Gruppe. Dieser gehört auch die Mutter/Vater Kind Klinik in Zingst an. Zunächst stellten REHASAN Geschäftsführer Frank Roschewsky und die Klinikdirektorin Veronika Hartmann die BARMER Ostseeklinik und ihre medizinisch-therapeutischen Möglichkeiten vor.
Chefarzt Dr. Joachim Wirbitzky erläuterte das medizinische Konzept des Hauses, wobei er den Tagungsteilnehmern besonders den Schwerpunkt Orthopädie der BARMER Klinik Prerow veranschaulichte.
Einen weiteren Programmpunkt bildete der Besuch der Mutter/Vater-Kind Klinik in Zingst. Chefarzt Dr. Stefan Jarzombek stellte den Teilnehmern die Klinik und sehr praxisnah das Zirkustherapiekonzept vor. Die Möglichkeit der aktiven Teilnahme an einigen Übungen rundete den Aufenthalt in Zingst ab. Diskussionen und Vorträge zu Fachthemen wie Leistungssteuerung bis zum neurologischen Steuerungsmodell fanden ebenfalls reges Interesse.
Aktuelles
Neugestaltung der Website der Fachklinik Schwaben
Ein neuer Look für Gesundheit und Wohlbefinden
Veränderungen gehören zum Leben und das gilt nicht nur für persönliche Entwicklungen, sondern auch für die digitalen …
Rehasan Infobrief 37
Die Sommerfrische. Sollte das nicht eine herbeigesehnte Flucht aus dem Alltag sein? Leicht und unbeschwert. Hinaus aufs Land.
Duale Rehabilitation
Ein Herzensprojekt der Fachklinik Schwaben
Wir stellen vor: Duale Rehabilitation, ein wegweisendes Konzept, das in der Fachklinik Schwaben mit Leidenschaft entwickelt und …