REHASAN-REHA-Barometer – Pro Kopf und im Jahr landen in Deutschland 75 kg Essen im Müll. Planen Sie Ihre Einkäufe, um Verschwendung zu vermeiden?
Essen ist ein elementares Grundbedürfnis und steht für Lebensgefühl, Gesundheitsgrundlage und familiäres Zusammensein. Lebensmittel sind ein kostbarer Schatz und daher viel „zu gut für die Tonne“. Glücklicherweise sehen die meisten unserer Patientinnen das auch so.
Es ist REHASAN eine Herzensangelegenheit, den hohen ideellen und materiellen Wert der Nahrungsmittel zu vermitteln. Daher kämpfen unsere kleinen und großen Patientinnen beispielsweise in der AOK-Klinik Rügen seit nunmehr 5 Jahren gemeinsam mit uns gegen Lebensmittelverschwendung. Die Erfolge zeigen sich wunderbar auf dem TELLER-REST-O-METER. Hier werden die Tellerreste täglich gewogen und im Speisesaal am TELLER-REST-O-METER angezeigt. Ein deutlicher Rückgang ist bereits nach wenigen Tagen zu sehen. Vielleicht auch eine Idee gegen Lebensmittelverschwendung für zu Hause?
REHASAN-REHA-Barometer
AOK-Nordseeklinik Amrum
AOK-Klinik Rügen
Fachklinik Schwaben
Ostseeklinik Zingst
Ostseeklinik Grömitz
Ostseeklinik Prerow
Frage der Woche | Archiv
KW 11
Bauen Sie regelmäßig Übungen zur Stärkung Ihres Rückens in Ihren Alltag ein?
KW 10
Haben Sie das Gefühl, dass sich gesunde Ernährung und körperliche Bewegung positiv auf Ihr Leben auswirken?
KW 08
Wissen Sie, dass regelmäßige körperliche Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt?