REHASAN-REHA-Barometer – Organspenden sollen durch eine Gesetzesreform geregelt werden. Sind Sie Organspender?
Die Frage nach der eigenen Bereitschaft, nach dem Tod Organe und Gewebe zu spenden, ist sehr persönlich und nicht einfach zu beantworten. Dies zeigt sich auch in unserem Befragungsergebnis, das sehr geteilt ausgefallen ist.
Das Thema Organspende löst oft Unsicherheit und Ängste aus. Vor- und Nachteile sollten gut abgewogen werden.
„Organspende – Die Entscheidung zählt!“ ist eine Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland. Diese Internetseite bietet unabhängige und überprüfte Informationen. Auch und gerade weil derzeit in Deutschland die Entscheidungs- statt die Zustimmungslösung gilt, erhält man so Unterstützung bei der Entscheidung.
REHASAN-REHA-Barometer
AOK-Nordseeklinik Amrum
AOK-Klinik Rügen
Ostseeklinik Zingst
Ostseeklinik Grömitz
Fachklinik Schwaben
Fachklinik Weserland
Ostseeklinik Prerow
Frage der Woche | Archiv
Aktuell
Achten Sie auf eine gesunde und bewusste Ernährung?
KW 12
Arbeitsmodus aus, Feierabendmodus an – wenn es doch so einfach wäre. Fällt es Ihnen schwer abzuschalten?
KW 11
Sind Sie manchmal unsicher, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist, obwohl das MHD („mindestens haltbar bis…“) schon erreicht oder überschritten ist?