REHASAN-REHA-Barometer – Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, dass Ihre Nase nicht mehr aufhört zu kribbeln, die Augen tränen, Sie einen Juckreiz verspüren und keine Luft mehr bekommen?
In der Weihnachtszeit genüsslich ein paar Walnüsse knabbern oder die kuschelige Katze vom Nachbarn streicheln – für Allergiker können schon diese gewöhnlichen Handlungen zum Problem werden. Denn je nach Art der Allergie, reagiert der Körper abwehrend auf körperfremde Substanzen. Äußern kann sich das z.B. durch tränende oder juckende Augen, Niesreiz oder Atemnot. Egal ob die Ausprägung schwer oder leicht ist – eine Allergie sollte frühzeitig behandelt werden, damit sich die Beschwerden nicht verstärken oder gar auf die Lunge zugreifen. Mittels einer Immuntherapie oder Hyposensibilisierung kann die Allergie behandelt und eingedämpft werden.
Wussten Sie, dass viele unserer Kliniken auf Allergien spezialisiert sind und genau solche Therapien anbieten? Informieren Sie sich am besten gleich hier über das Leistungsangebot in unseren Kliniken:
REHASAN-REHA-Barometer
AOK-Nordseeklinik Amrum
AOK-Klinik Rügen
Ostseeklinik Zingst
Ostseeklinik Grömitz
Fachklinik Schwaben
Fachklinik Weserland
Ostseeklinik Prerow
Frage der Woche | Archiv
KW 11
Bauen Sie regelmäßig Übungen zur Stärkung Ihres Rückens in Ihren Alltag ein?
KW 10
Haben Sie das Gefühl, dass sich gesunde Ernährung und körperliche Bewegung positiv auf Ihr Leben auswirken?
KW 08
Wissen Sie, dass regelmäßige körperliche Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt?