Verortet
Verortung meint die Bestimmung eines Platzes. Das kann ganz einfach eine Ortsbestimmung sein. Aber auch die Bestimmung eines Standpunktes. Vielleicht sogar die Suche nach der eigentlichen Ursache, dem wirklichen Grund, der erstmaligen Entstehung.
Wo würde man wohl Weihnachten verorten? Beispielsweise mit Koordinaten. 66° 30 ́ Nord, 25° 43 ́ Ost. Das ist Rovaniemi. Das Weihnachtsmanndorf am Polarkreis in der nordfinnischen Landschaft Lappland. Oder ist Weihnachten 31° 42 ́ Nord, 35° 12 ́ Ost? Das ist Bethlehem. Im Westjordanland. Und für die christliche Welt damit der Geburtsort Jesu.
Man sieht sehr schnell: so einfach ist das nicht mit dem Verorten. Denn im Falle von Weihnachten geht es nicht nur um den Standort, sondern auch sehr um den Standpunkt. Also um die persönliche Bedeutung und den persönlichen Bezug.
Die Heiligen Drei Könige haben es vorgemacht. Die meisten Deutschen tun es ihnen nach. Zu Weihnachten gibt es Geschenke. Viele Geschenke. Große Geschenke. Im Schnitt kauft jeder Geschenke für mehr als 200 EUR. Das spricht deutlich für Rovaniemi und das Weih- nachtsmanndorf.
Beschäftigt man sich mit dem Ursprung des Wortes „Weihnachten“, findet man es erstmalig im 12. Jahrhundert in einem Gedicht: „Gewaltig ist er und er ist stark, der zu der geweihten Nacht (Weihnachten) geboren ward.“ Das spricht wiederum mehr für Bethlehem, als Geburtsort von Jesus Christus.
Es ist wohl etwas von beidem. Liebevolle Gaben und Himmelfahrten, Schlange stehen und endlos warten. Festliches Essen und Vorbereitungshast, genauso wie Friede, Stille und kurze Rast. Überfüllte Läden und Lärm im Neonschein, aber auch endlich wieder im Kreis der Familie sein.
Dieses persönliche Verorten haben wir REHASAN-Menschen mit unserem Weihnachtsgruß 2015 einmal versucht. Wir benennen die Koordinaten für den schönsten Ort und das wunderbarste Weihnachtsfest. Das ist auch unser Wunsch für alle Freunde und Partner der Unternehmensgruppe REHASAN zu Weihnachten und zum neuen Jahr: Nicht nur am Heiligabend, sondern immer und zu jeder Zeit genau richtig verortet zu sein.
Köln, im Dezember 2015
Frank Roschewsky, Carl Lorenzen, Prof. G. Neubauer
Aktuelles
Neu in der Fachklinik Schwaben:
Mütterkuren ab Juli 2023! Das Kur- und Präventionsprogramm wurde speziell für Mütter (ohne Kinder) entwickelt.
REHASAN Infobrief 35
„Ov krüzz oder quer“ – so lautet das Jubiläumsmotto 200 Jahre Kölner Karneval. Dahinter verbirgt sich ein historischer Bezug. Nämlich zu einem Karnevalslied von 1905.
Neu, modern und frisch –
so präsentiert sich die Unternehmensgruppe Rehasan!