Eine Mutter/Vater-Kind-Kur ist eine wertvolle Auszeit für Mütter/Väter und ihre Kinder, um sich von den Belastungen des Alltags zu erholen und neue Energie zu tanken. Dabei werden die Bedürfnisse von Mutter/Vater und Kind gleichermaßen berücksichtigt. In der AOK-Nordseeklinik auf Amrum gibt es ein besonderes Angebot für Kinder: Schulbegleitung während der Kurzeit.
Das Angebot umfasst Lerneinheiten im Umfang von 20 Stunden während der dreiwöchigen Mutter/Vater-Kind-Kur und wird von erfahrenen Pädagogen durchgeführt. Die Kinder werden individuell mit den Lernmaterialien ihrer Heimatschule gefördert und unterstützt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Hauptfächern: Mathe, Deutsch und Englisch.
Für die Eltern bedeutet das Angebot der Schulbegleitung eine große Entlastung, da sie sich in dieser Zeit ganz auf ihre eigene Genesung und Erholung konzentrieren können, ohne sich um die schulischen Fortschritte ihrer Kinder sorgen zu müssen. So wird der Übergang zurück in den Schulalltag entspannter und der Stress für Kinder und Eltern reduziert.
Eltern sollten sich bei der Planung einer Mutter/Vater-Kind-Kur unbedingt über dieses besondere Angebot informieren und daran denken, alle notwendigen Schulsachen (Bücher, Hefte, Mappen, Mäppchen etc.) mitzubringen. Bitten Sie die Schule Ihrer Kinder, Ihnen die Materialien vorab in Papierform zur Verfügung zu stellen.
Aktuelles
Rehasan Infobrief 38
Mühelos hinein ins Drehkreuz. Kreist es sich ganz sorglos. Denn, im Schleier aus November. Besteht zumindest für uns Optimisten. Die Hoffnung. Auf das Beste.
Neugestaltung der Website der Fachklinik Schwaben
Ein neuer Look für Gesundheit und Wohlbefinden
Veränderungen gehören zum Leben und das gilt nicht nur für persönliche Entwicklungen, sondern auch für die digitalen …
Rehasan Infobrief 37
Die Sommerfrische. Sollte das nicht eine herbeigesehnte Flucht aus dem Alltag sein? Leicht und unbeschwert. Hinaus aufs Land.