
Die AOK-Klinik Rügen
Die AOK-Klinik Rügen hat sich auf die Verbesserung der Gesundheit, der Befindlichkeit und der Lebensorientierung von Müttern und deren Kindern spezialisiert. Vor diesem Hintergrund werden in der AOK-Klinik Rügen sowohl Mutter–Kind Heilverfahren als auch Kindermaßnahmen in Begleitung eines Elternteiles angeboten.
Die Klinik liegt in dem kleinen Urlaubsort Wiek und ist von einer faszinierenden Natur umgeben. Unsere Patientinnen schwärmen von der Landschaft, den weiten Feldern und sind von den imposanten Küsten begeistert. Zudem finden sie hier die Ruhe und Beschaulichkeit, die ihnen an ihrem Heimatort fehlt.
Die großzügige Anlage, des 1920 als Erholungsheim errichteten Gebäudes liegt direkt am Wasser. Alle Häuser wurden aus Holz errichtet und die Architektur des „Floridastils“ steht dem Bauhausgedanken sehr nahe.
Die Therapieschwerpunkte der Einrichtung sind Atemwegserkrankungen, Infektanfälligkeit, allergische Erkrankungen, Hautkrankheiten, Krankheiten des Bewegungsapparates psychosomatische, psychovegetative sowie psychosozial verursachte Gesundheitsstörungen, emotionale- und Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter sowie AD(H)S.
Mütterspezifische Belastungen lassen sich jedoch nicht immer indikationsbezogen darstellen, sondern sind oft Summe einer Vielzahl verschiedener Einflussfaktoren. Deshalb arbeitet das Team der AOK-Klinik Rügen entsprechend den Grundsätzen, des durch wissenschaftliche Begleitforschung mit entwickelten Leitsyndroms „Mütter-spezifischer Belastungen und Beschwerden“.
Unser Behandlungsplan schöpft aus dem breiten Angebot der:
- Klimatherapie im allergenarmen Meeresreizklima
- Physiotherapie in Einzel- und Gruppenanwendung
- Physikalischen- und Balneotherapie
- Sport- und Bewegungstherapie
- psychologischen Beratung und in Einzel- und Gruppengesprächen
- Beratung und Unterstützung bei sozialrechtlichen Themen
- Entspannungstherapien
- pädagogisch-sozialtherapeutischer Betreuung
- ärztlicher Beratung und Behandlung mit der Option fachspezifisch, allergologischer Betreuung
- fachärztlich orthopädischer Beratung und Therapie
- Ernährungsberatung und Diätbehandlung
- Musiktherapie
- Patientenschulung und Gesundheitsbildung
Ausgangspunkt aller Therapien ist das Ergebnis einer intensiven Aufnahmeuntersuchung, die in der AOK-Klinik Rügen von einem Team aus Ärztin und psychologisch-psychosozialer Mitarbeiterin durchgeführt wird. Dieses Team ist während des gesamten Heilverfahrens für die betreffenden Patientinnen zuständig und gewährleistet so Vertrautheit und Kontinuität in der Betreuung.
Mit jeder Patientin werden in der Aufnahmeuntersuchung nach dem Prinzip des „shared decision making“ gemeinsam Schwerpunktindikationen und Therapieziele entwickelt, für die dann ein individueller Behandlungsplan zusammengestellt wird.
Dabei nimmt sich das Ärztinnen- und Therapeutinnenteam ausreichend Zeit für jeden der großen und kleinen Patientinnen und besprechen vertrauensvoll Alltagssorgen, Wünsche und Belastungen.