REHASAN-REHA-Barometer – Der Klimawandel prophezeit nichts Gutes. Vielen macht das Thema Angst. Leben Sie umweltbewusst?
Unsere Patientinnen gehören offenbar zu den 65 Prozent der Deutschen, die den Umwelt- und Klimaschutz für ein sehr wichtiges Thema halten. Aber wie kann man etwas bewirken? Jede einzelne von uns kann kleine Dinge im Leben ändern: Nehmen wir doch einen Stoffbeutel mit zum Einkaufen statt Plastiktüten zu verwenden. Geräte können gewartet und repariert werden statt sofort durch Neugeräte ersetzt zu werden. Saisonales Obst und Gemüse aus der Region sind sinnvoller und gesünder statt Lebensmittel von der anderen Seite der Erde zu beziehen. Ressourcen und die Umwelt schonen, dabei die Lebensqualität und Gesundheit verbessern? Geht. Im wahrsten Sinne des Wortes können wir so viele Strecken gehen statt Fahrzeuge zu nutzen – und dabei die empfohlenen 10.000 Schritte täglich zurücklegen. In unseren Kliniken bringen wir Sie in Bewegung!
REHASAN-REHA-Barometer
AOK-Nordseeklinik Amrum
AOK-Klinik Rügen
Ostseeklinik Zingst
Ostseeklinik Grömitz
Fachklinik Schwaben
Fachklinik Weserland
Ostseeklinik Prerow
Frage der Woche | Archiv
KW 42
Achten Sie darauf, Ihre Gelenke durch gezielte Bewegung und richtiges Heben zu schonen, um langfristigen Beschwerden vorzubeugen?
KW 41
Haben Sie schon einmal natürliche Heilmethoden ausprobiert, um Ihr Wohlbefinden zu fördern?
KW 39
Wussten Sie, dass eine rechtzeitig begonnene Rehabilitation die Rückkehr in den Alltag erheblich erleichtern kann?